Minibuch

Minibuch
Mịnibuch,
 
kleinformatiges Buch, dessen Inhalt ohne Hilfsmittel optisch aufgenommen werden kann. Als Minibücher werden z. B. Kunst- oder Bildbände, aber auch belletristische Werke herausgegeben; die buchbinderische Herstellung erfolgt überwiegend mit gering mechanisierten Anlagen oder manuell. Es haben sich Gewohnheitsformate in den verschiedenen Ländern herausgebildet, die vom Format der Planobogen oder von technologischen und technischen Bedingungen der Herstellerbetriebe abhängig sind. Als Formate sind Buchblockhöhen bis etwa 50 mm zu finden, z. B. 38 mm × 48 mm, 38 mm × 53 mm und 53 mm × 53 mm.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Minibuch — Ein Miniaturbuch (Miniaturbuch, Minibuch, Mikrobuch) ist ein sehr kleines Buch (nicht größer als 100 x 100 mm), dessen hochwertige Ausstattung und Typografie zwar dem kleinen Format angepasst ist, das allerdings benutzbar (lesbar) bleiben muss.… …   Deutsch Wikipedia

  • Miniaturbuch — Einige Miniaturbücher Ein Miniaturbuch (Miniaturbuch, Minibuch, Mikrobuch) ist ein sehr kleines Buch (nicht größer als 100 × 100 mm), dessen hochwertige Ausstattung und Typografie zwar dem kleinen Format angepasst ist, das allerdings benutzbar… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Meyer (Autor) — Gustav Meyrink. Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer, manchmal auch als G. Meyrinck aufgeführt, * 19. Januar 1868 in Wien; † 4. Dezember 1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller. Die Zentren seines literarischen Schaffens… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Meyrinck — Gustav Meyrink. Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer, manchmal auch als G. Meyrinck aufgeführt, * 19. Januar 1868 in Wien; † 4. Dezember 1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller. Die Zentren seines literarischen Schaffens… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Meyrink — (eigentlich Gustav Meyer, manchmal fälschlich auch als G. Meyrinck aufgeführt, * 19. Januar 1868 in Wien; † 4. Dezember 1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller. Die Zentren seines literarischen Schaffens waren …   Deutsch Wikipedia

  • Meyrink — Gustav Meyrink. Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer, manchmal auch als G. Meyrinck aufgeführt, * 19. Januar 1868 in Wien; † 4. Dezember 1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller. Die Zentren seines literarischen Schaffens… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Taubert — (* 26. März 1940 in Walschleben) ist ein deutscher Journalist und Autor, er lebt in Fredersdorf Vogelsdorf bei Berlin. Leben Klaus Taubert wurde im preußischen Dorf Walschleben geboren. Er lernte den Beruf des Chemiefacharbeiters. Seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Midibuch — Mịdibuch,   formunabhängige Bezeichnung für ein relativ kleines Buch in der Größe zwischen einem Minibuch und einem Buch gebräuchlichen Formats. Die Buchblockhöhen liegen bei etwa 100 mm; übliche Formate sind 62 mm × 95 mm, 67 mm × 100 mm und 70 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”